
Auf los gehts los!
Die erste Schwierigkeit war bei dem tiefen Wasserstand auch gleich die mühsamste. Mit Leiter und gekniffel brauchte es bei der eisigen Kälte einen Moment bis die Leinen los waren.
Auf dem See kam die Klarheit, dass das Echolot definitiv keinen Wank mehr macht und somit war ich auf alle anderen Fischer angewiesen. Da ich hörte, dass es vor Lüscherz gut biss, wollte ich
durch den Hafen von Erlach auf die andere Seite wechseln. Das zugefrorene Eis machte einen Strich durch meine Rechnung.
Das Glück war mir wohl hold und es waren einige Fischer entlang der Petersinsel verteilt. Ich ankerte und liess meine Rot-Schwarze Gambe hinunter.
Und dann bekam ich Besuch vom Fischreiher. Ein gutes Zeichen? Der weiss ja bekanntlich wo der Fisch steht. Und dann ging es los und die erste Felche schnappte sich meine rote Nymphe mit Goldkopf.

Es dauerte nicht lange und die nächste Felche hing am Haken. So ging es weiter, bis ich total 9 Felchen zwischen 28 und 38 cm im Fischkasten hatte. Alles biss auf die rote Nymphe mit
Goldkopf.
Es war kein einfacher Angeltag, denn alles was Nass wurde, gefror binnen weniger Sekunden. Die Rutenringe und die Schnur mussten mehrmals enteist werden und das Ankerseil war ebenso gefroren. Dank der Petroleum-Heizung blieben die Füsse und Finger noch am leben und so durfte ich den Tag ohne grosse Beschwerden geniessen.

Ich durfte an diesem Tag meine ersten Erfahrungen mit der neuen Felchenrolle machen.
Das Review könnt ihr unter dem Bilderlink nachlesen.