Nach dem Hechtfrust auf dem Murtensee waren wir überzeugt, dass es sicherlich besser läuft bei den Bielersee-Sardinen. Wir steuerten direkt ein Plätzli in der Erlacherbucht auf 10 m an und konnten schnell erste massige Fische landen. Braune, graue, violette, rote und schwarze Nymphen brachten Coregonen. Wir mussten nur wenige Male den Platz wechseln und durften zu Dritt knapp keine Vollpackung mitnehmen. Von gut massigen über 30 cm wie auch wieder viele Untermassige durften wir in...
Die frischen Felchen werden für rund eine Stunde komplett in einer Salz- und Gewürzmischung "gepökelt". Danach komplett abwaschen und zum räuchern noch dezent mit Gewürzen nach Geschmack verfeinert.
Am 28. und 29. Januar ging es mit Besuch auf die Bielersee-Sardinen. Die eisigen Temperaturen machten es uns nicht einfach. Seien es gefrorene Schnüre und Ringe, oder riesige Eisschollen über den ganzen See verteilt. Die grossen Schwärme wurden nicht wirklich gefunden und die Felchen waren viel unterwegs. Wir fingen hauptsächlich auf Schwarz und Rot, mal mit, mal ohne Glitzerfaden. Am Ende des Wochenende konnten wir uns über rund 20 Felchen erfreuen. Nur wenige Aussteiger, nur eine...
Auf los gehts los! Die erste Schwierigkeit war bei dem tiefen Wasserstand auch gleich die mühsamste. Mit Leiter und gekniffel brauchte es bei der eisigen Kälte einen Moment bis die Leinen los waren. Auf dem See kam die Klarheit, dass das Echolot definitiv keinen Wank mehr macht und somit war ich auf alle anderen Fischer angewiesen. Da ich hörte, dass es vor Lüscherz gut biss, wollte ich durch den Hafen von Erlach auf die andere Seite wechseln. Das zugefrorene Eis machte einen Strich durch...