Hier findest du verschiedene Reviews zu allem möglichem Tackle. Unabhängige Tests von Ruten, Rollen und Köder mögen dir eventuelle Kaufentscheide erleichtern und den Sammelwahn des Tackleaffen im Zaum halten.
Der Räucheroffen wird vorgeheizt und mit dem Holzgut (Buche, Mesquite, Hickory etc) bestückt. Bei rund 120°C wird der Fisch nun für etwa 30 Minuten geräuchert.
HBE Singularis 130 - die ultimative Rolle zum Felchenzupfen
Unglaublich leichte 100 Gramm und eine perfekte Fabrikation aus der Schweiz. Läuft leicht und rund ab schon ab wenigen Gramm Bleigewicht.
Gepaart mit ein paar technischen Raffinessen, wie die einfache Feststell-Taste mit Ratsche oder der simplen Anti-Tangle-Fixierung.
Grosse Aussparungen für die Finger und ebenso drei praktische Griffe um die volle Kontrolle beim Drill zu behalten.
Der Anschaffungspreis ist stolz aber bei diesem schweizerischen Qualtitätsprodukt absolut gerechtfertigt.
In der Kombi mit der Stucki Spexial hat man fast kein Gewicht in der Hand und fischt den ganzen Tag mühelos und hat stets die Kontrolle über den Sparringpartner am anderen Ende der Gambe.
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Ivan zeigt hier gut erklärt und einfach nachvollziehbar wie man grössere Egli effizient und grätenfrei filetiert. Wie beim angeln ist es eine Erfahrungssache und wie immer gilt: üben, üben, üben!
Weitere praxisorientierte Videos und Clips direkt aus dem Seeland findet ihr auf dem YouTube-Chanel von Ivan Valenty
Um meine geflochtene Hauptschnur mit dem Fluorocarbonvorfach zu verbinden, knote ich nur noch den verbesserten Albright-Knoten.
Sehr hohe Tragkraft und einfach zu binden. Flutscht beim Werfen wie Butter durch die Ringe und ist nach ein paar Mal üben mit diversen Schnurstärken kein Problem mehr. Zu beachten bleibt, dass
die Hauptschnur zwingend geflochten ist, und das Vorfach dicker als die Hauptschnur ist.
Auszug von www.angelknotenpage.de:
Einer der haltbarsten Knoten für die Verbindung unterschiedlich dicker
Schnüre. Er kann mit jedem Schnurmaterial gebunden werden. Als Schlagschnurknoten ist er besonders bei Brandungsanglern beliebt. Ebenfalls ist er als Verbindungsknoten für die Fliegenschnur und
zum Anbinden der Hauptschnur an ein Stahlvorfach geeignet. Erfunden wurde der Knoten mit dem Namen "Albright Spezial" von Captain Jimmie Albright. Einer der berühmtesten amerikanischen
Salzwasser-Fliegenfischer seiner Zeit. Jimmie Albright starb 1998 im Alter von 82 Jahren.